Ausbildungen
Damit im Ernstfall alles nach Plan läuft, werden regelmäßig Ausbildungen und Übungen durchgeführt. Bereits vorhandene Kenntnisse werden aufgefrischt und neue Techniken erlernt. Im nachfolgenden möchten wir ein paar unserer Ausbildungsthemen vorstellen.
Höhenrettungsübung auf Großbaustelle GSI
30.11.2019
Einsatz der Motorsäge bei Beseitigungen von Sturmschäden
20.11.2019
Beim Bereitschaftsabend am 20.11.19 stand das Thema „Einsatz der Motorsäge bei Beseitigungen von Sturmschäden“ auf dem Programm, gemeinsam mit den Kameraden des DRK OV-Mitte der TeSi-Einheit, wurden unter Anleitung eines externen Ausbilders arbeiten am liegenden Holz ausgeführt.
Search and Rescue am Rotenfels
25.10.2019
Bereits der zweite Einsatz für unsere Luftretter in diesem Jahr.
Einstieg in die praktische Ausbildung 2019
27.02.2019
Nach erfolgreich absolvierter Theorie, mit vielen Ausbildungsabenden im Unterrichtsraum, ging es am Mittwoch erstmalig wieder zum praktischen Teil in den Ausbildungsturm.
Hierbei konnten sich unsere Anwärter beim Aufbau von Standplätzen sowie Abseilstellen und einfachen Rettungsübungen perfekt auf den im Sommer anstehenden Abschlusslehrgang vorbereiten.
Unter Begleitung unserer erfahrenen Ausbilder werden die Anwärter in den kommenden Wochen Schritt für Schritt fit gemacht, damit jeder den Abschlusslehrgang positiv beenden kann, und der Bereitschaft als vollwertige Einsatzkraft zur Verfügung steht.
[AK]
Ausbildung "Orientierung im Gelände"
30.01.2019